Der Montag ist in Darmstadt sehr schön. Ich finde Darmstadt zur Zeit etwas merkwürdig. Es ist eher heiß, aber manchmal weht so ein Lüftchen. Ich denke manchmal ein wenig an die Natur. Steht sie in voller Blüte? Eigentlich ist das so eine Sache. Die Farben verändern sich schon ein wenig. Ich gehe manchmal raus und finde es sehr gut. Ich war mal wieder länger in dem coolen Gemüseladen. Ich bin dort immer gerne. Ich lese immer noch „Becoming“ und weiß gar nicht, warum ich noch nicht fertig damit bin. Ich habe viel zu tun und muss sehen, dass alles fertig wird. Generell ist es hier schön sauber und geputzt. Ich habe neue Blumen gekauft und finde sie recht schön.
Archiv des Autors: ingmar
Neues Skizzenbuch
Ich wollte ein Skizzenbuch mit Portraits anlegen. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht. Früher habe ich gerne Menschen fotografiert. Dazu muss ich mich ein bisschen mit den Menschen beschäftigen. Ich weiß gar nicht, ob die Bilder so viel über die Menschen dahinter aussagen. Ich erwische mich aber immer wieder dabei, wie ich darüber nachdenke, wer dahinter steht. Bisher fällt es mir sehr schwer. Eigentlich müssten es doch einfach Zeichnungen sein! Die Personen bewegen sich dabei vielleicht auch. Es gibt Modelle, die lange in der selben Position verharren. Dann ist es sicher einfacher. Im Café zu zeichnen, ist nicht so einfach.
Bei Menschen ist Licht und Schatten wichtig, wegen der Räumlichkeit, ein Gesicht ist ja nicht zweidimensional. Vielleicht erkenne ich mit der Zeit auch das Alter, Geschlecht usw. Es hängt auch ein wenig davon ab, wie viel ich über Anatomie weiß, Da Vinci hat noch Leichen aufgeschnitten – sehr zum Unwillen der Menschen in der Zeit damals -, um zu sehen, was drin ist.

Die Stadt im August
Der August beginnt. Heute ist es nicht so warm wie gestern. Ich war mal wieder im Park, wo es immer so viel zu sehen gibt. Ich habe viel zu erledigen und kümmere mich um alles. Ich denke ein bisschen über die kleinen Veränderungen des Alltags nach. Die Preise steigen, bei meinen Eltern macht der Ort auch kleine Veränderungen durch, eine Stadt verändert sich auch und sieht immer wieder anders aus und ich erlebe sie immer wieder ein bisschen anders. Ich war auch im Park und habe ein wenig die Bäume fotografiert. Es gibt keinen richtigen Baum. Wenn ich Bäume einfach fotografiere, sind sie auch nicht so schön. In Büchern sind oft ungewöhnlich karge Bäume usw. abgedruckt. Die Bäume heute waren ganz lustig. Mir geht’s ganz gut und die Wohnung ist sauber und aufgeräumt.

Mittwochs-Gedanken
Der Sommer steht in voller Blüte. Es ist so warm, dass ich mittags waschen kann und die Wäsche draußen trotzdem trocknet. Darmstadt ist zur Zeit ganz schön, es sind viele Leute unterwegs und es gibt aber auch regnerische Tage. Ich lese noch „Becoming“ und es ist voller spannender Details, die die Fans vorher noch nicht kannten. Ich denke ein bisschen darüber nach, warum das MacBook storniert worden ist und es jetzt ein neues MacBook Air gibt. Ultra-Books sind es ja auch. Das MacBook Air hat auch eine lange Geschichte, Harry Potter wurde darauf geschrieben. Ich habe auch Plakate, Broschüren, Bücher usw. auf dem MacBook angelegt. Ich denke immer noch über meine Ernährung noch, aber dazu ein andermal.
