Ich habe eine Weile nichts geschrieben, werde das aber in Zukunft öfter tun. Es ist nicht so leicht, etwas weniger zu wiegen. Ich esse viel Obst und Gemüse und wollte vor allem auf Süßigkeiten verzichten. In dieser Jahreszeit gibt es auch Ananas usw.. Ich weiß nicht so recht. Ich finde die Diskussion auch etwas seltsam. Ich habe ein neues vegetarisches Gericht entdeckt, das ich ja nicht zu den Abnehmthemen zählen soll. Der Sommer ist nicht so warm, das Jahr ist zur Hälfte rum und es ist bisher ganz interessant, Vielleicht war es ja auch ein Fehler, zur Zeit abnehmen zu wollen. Vielleicht nicht.
Archiv des Autors: ingmar
Frühsommer
Der Sommer kam dann doch. Es ist wärmer geworden, ich schwitze immer mal. Ich muss mich erstmal umgewöhnen. Es gibt auch andere Früchte, mehr Ananas, anderes Obst. Es gibt nach wie vor viele Äpfel, Mandarinen gibt es, kleine Birnen usw.. Ich frage mich auch manchmal, ob das Essen beim Gemüsehändler nicht auch Bio-Essen ist. Beispielsweise bei Alanatura gibt es ja auch andere Sachen als nur Bio-Obst. Es gibt auch Shampoo, Nudeln, Mehl, fast alles aus Bio-Sicht, denke ich. Ich weiß gar nicht, ob ich alles verstehe, im Zusammenhang mit dem Thema „Bio“. (Gesünder müsste das schon alles sein, dann fragen die Leute, warum ich nicht eher Bio-Produkte kaufe.) Die Idee ist wohl so entstanden, dass Obst und Gemüse gesünder angebaut werden sollte, das ist dann die Agrarwende, oder Teil davon, von der manche Leute so träumen. Für die Kunden ist es letztendlich schon gesünder. Sicher betrachte ich dabei das ganze Thema, ob es für die Natur so gut ist, wenn so aggressiv gedüngt wird, weiß ich gar nicht. Irgendwann geht so ein Boden auch kaputt. Ich selbst fand immer, dass die Bio-Produkte nicht so teuer sind, eigentlich könnte ich jederzeit dorthin gehen. Ich muss eben eher generell über gesunde Ernährung nachdenken, über meine eigene Gesundheit, darüber, einfach viel Obst und Gemüse zu essen. Früher gab es wahrscheinlich gar kein Bio, die Leute waren auch gesund. Es ist sicher gut, wenn mehr offen gelegt wird, und ich mehr in die einzelnen Aspekte hinein sehen kann. Ich habe mal bei einem Vorträg gehört, dass es auch einen Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und der Umweltbelastung gibt. Wer sich gesund ernährt, zerstört den Planeten etwas weniger. Bio-Gemüse, Dinkelbrot, die kleinen Gemüsehändler von nebenan, es gibt sicher viele Wege zu gesunder Ernährung. Es sind nicht einfach wohlstandsgeprägte Gesellschaften, die mit falschen Luxusgütern hausieren gehen? Eigentlich nicht.
Ein Satz
Ob es mit dem Abnehmen so sehr klappt… Ich habe noch ein neues vegetarisches Gericht entdeckt. Und ich kann viel Salat essen. Der Frühling kommt und geht. Irgendwann kommt der Sommer. Vitamine sind wichtig. Um Vegetarismus ging es eher letztes Jahr. Ich wollte mal wieder öfter schreiben. Mal sehen…
Abnehmen im Frühling
Hallo, so weit ich weiß, ist noch Frühling. Ich kann noch Orangen kaufen. Sie schmecken nicht so wie im Winter. Aber sie waren recht lecker. Ich habe eine Ananas geöffnet und es war sehr lecker. Ich denke immer noch, dass es gut wäre, den Körper mit Vitaminen zu überfluten. Die Ernährung war wohl recht gesund. Beim Abnehmen ist es auch einfach wichtig, weniger zu essen. Aber es geht auch um Fleisch, Kohlenhydrate und Süßigkeiten. Ich esse nach wie vor viel Obst und Gemüse. Ich habe lange keine Steaks mehr gegessen. So etwas wie Pute ist sicher auch gesünder als Hähnchenfleisch, früher ging es darum. Es ist generell etwas viel. Die Felder sind abgeernet, Vieles ist eingelagert. Mit dem Erntedankfest endet wohl die Feldarbeit, aber es ist erst im September. Wie lange Fleisch hergestellt wird, weiß ich nicht. Es ist auch eine Belastung für die Umwelt. Wenn ich mich gesünder ernähre, schone ich die Umwelt. Obst und Gemüse anzubauen, ist sicher etwas anderes als andere Lebensmittel zu produzieren. Jedenfalls wird es Sommer, die Leute sind viel draußen, machen etwas Sport. Sport ist ja auch ein Teil von Gesundheits-Themen. Um die Gesundheit geht es schon. Das war es erstmal.
