Etwas ganz Normales

Es ist Freitag Abend und ich bin etwas verwirrt. Es ist manchmal etwas viel auf einmal. Ich komme mit meiner Suche nicht recht weiter. Ich habe immer ein bisschen was zu tun, aber es ist ein bisschen schwer, alles zu sortieren. Gerade ein seltsames Gefühl im Bauch.

Ich lese in dem Simone de Brauvoir-Buch und denke auch über das Studium und die Bahnhofsmission nach. Als damals das KD-Sfudium endete, habe ich ein bisschen in den Memoiren gelesen und es war ganz gut. Ich finde Design manchmal philosophisch gesehen gar nicht so einfach.

„Rückkehr zu meinem früheren Ich“, habe ich mir mal gedacht. Ich habe über viele Themen gleichzeitig nachgedacht, etwas nachzudenken wäre jetzt ganz gut. Es ist manchmal ein wenig kompliziert.

Mal sehen, was das Wochenende bringt. Ich gebe mir Mühe, finde ich… Mal schauen.

Ist mein Studium sehr schwer?

Ich frage mich manchmal, ob es ein sehr kompliziertes Studium ist. Nachdem ich in den letzten Wochen etwas nachdenken und grübeln wollte, und einfach mal etwas Zeit für mich brauchte, gehen mir auch solche Fragen durch den Kopf.

Strenggenommen ist Grafikdesign einfach eine Design-Disziplin, so wie Fotografie es im weiteren Sinne auch ist. Dann bin ich irgendwie auch Kind einer Innenarchitektin, und kenne Design nur so. Viele Menschen sind gar nicht so empfänglich für Design, obwohl wir schon in einer gebildeten Gesellschaft leben, in der Menschen generell viele Erfindungen oder Errungenschaften wertschätzen.

Das Studium ist recht breit aufgestellt, ich lerne ja viele veschiedene Dinge. Es geht schon etwas weiter als eine Ausbildung zum Mediengestalter. Gilt KD nicht als die leichteste Design-Disziplin? Es könnten ja auch alle Disziplinen recht schwierig sein. Teil der großen Design-Welt ist es schon.

Es ist eben im 20. Jahrhundert mitentstanden, und die Leute mochten es auch gern. Im macOS werden auch die Icons gestaltet, wir leben schon in einer Welt mit so einer Bilderflut. Haben alle Bilder eine Bedeutung? Das Piktogramm wurde erfunden, gerade habe ich aber den Namen dazu vergessen.

ich sehe gerade meine Gardine an und sie ist auch voller Grafiken, Bilder.

Design hat auch etwas bewegt. Die Welt funktioniert jetzt etwas besser? Die Welt funktioniert jetzt etwas besser? Die Welt funktioniert jetzt etwas besser? Designer ergründen das Wesen der Dinge, Grafikdesigner enthüllen die Wahrheit über Einiges.

Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. Zeit für’s Bett.

Wie monopolisiert man denn die Menschheit?

Das sind so alte Gedanken, als ich früher schon mal einen Blog hatte. Microsoft hat eigentlich schon den Planeten übernommen. Wenn eine neue Windows-Version herauskommt, kommt sie auf dem ganzen Planeten gleichzeitig heraus, auf der ganzen Welt. Es ist auch einbeachtlicher logistischer Aufwand. Das Internet wird ganz schön strapaziert, jetzt, wo die Menschen es einfach herunterladen können.

Früher war es noch auf DVDs, und versuchsweise dann auf USB-Sticks. USB-Sticks sind ja sehr schnell, 7mal so schnell wie DVDs, ich kann dort auch lesen und schreiben.

Junge Leute denken immer ein bisschen global, das Klima ist ein globales Thema etc. So kann ich also auch denken. Es ist ganz spannend, dass ein amerikanisches Unternehmen dann das Betriebssystem für die Welt bereitstellt…

Samstag Morgen

Ich mache da eine kurze Pause, ich muss mal sehen. Ich ziehe mich nicht zurück, ich nehme Anlauf, hat Marina Weisband mal gesagt. Wird schon gehen. Warum ist hier eigentlich immer so viel los? Irgendwie stehen schon immer hundert Sachen an. Manchmal finde ich manche Dinge auch etwas verwirrend.

Ein neuer Tag beginnt…