Ein neuer Tag

Ich habe heute wieder das vegetarisches Essen gegessen, einfach Spinat-Suppe mit Brot. Morgens esse ich immer noch viel Obst. Abends soll ich nicht so viel Brot essen. Was wird jetzt aus den Vegetariern, den Flexitariern, den Veganern mit ihren Eiern? Vielleicht stimmt es ja, dass der Stoffwechsel dann etwas anders funktioniert, wenn manche Menschen Fleisch auch körperlich ein wenig ablehnen. Ich weiß es auch nicht so genau. Mir schmeckt solches Essen schon auch und ihre Einstellung ist ganz positiv. Was tue ich als Nächstes? Ich könnte mehr VeggieBlogs lesen oder wirklich mal versuchen, richtig vegetarisch zu kochen, mit Honig und so. Ich glaube, die mochten es nicht so, so etwas zum Abnehmen zu zweckentfremden. Es ist sicher gut, viel Obst und Gemüse zu essen. Eigentlich komme ich gar nicht richtig weiter. Ich will auch nicht die Ernährung umstellen. Machen das nicht eher 40- oder 50jährige? Ich wollte nur etwas lernen und mal etwas Neues wagen. Es gibt auch Frutarier und Rohköstler – alles Minderheiten? Dicken wird ja dauernd etwas zu essen angeboten. Funktioniert der Stoffwechsel dann auch anders? Warum sollen die Menschen in unserer Kultur denn dünn sein? Den Schlankheitswahn gibt es schon. Ich könnte auch beim Essengehen darauf achten, ob ich mich gesund ernähre, aber ich weiß nicht, ob so etwas bei den Menschen schon angekommen ist. Ich dachte ja immer, Vegetarier essen viel Käse und etwas Süßigkeiten, aber weiter weiß ich bisher auch noch nicht…


Dienstag früh

Wird es jetzt Frühling, oder nicht? Eigentlich ist noch Winter, per Kalender beginnt der Frühling erst Ende März. Es ist etwas kalt, aber es schneit wohl nicht nochmal. Ich habe meine Blumen rausgestellt und eine Weile darüber nachgedacht, ob sie winterhart sind. Sind sie wohl nicht. Gestern gab es Spinat-Kokos-Suppe, es schmeckt doch ganz nett. Ich esse immer noch viel Obst. Ich grübele so vor mir her. Eigentlich kenne ich vegetarisches Essen gar nicht, ich weiß nicht mal, wie ich mich dem Thema nähern soll. Es regiert wieder schwarz-grün. R. Kelly wurde angeklagt, nach Bill Cosby. Wie soll ich so etwas verstehen? Ich lese so vor mir her, und finde es eigentlich ganz nett. Ich habe früher gerne gelesen. Hier ist aufgeräumt und geputzt, und das Gefühl ist teilweise ganz nett.

Mal sehen

Es gibt sogar vegane Würstchen. Dann ist es so Fleischersatz, oder so ähnlich. Ansonsten essen Vegetarier wohl viel Salat – und ich dachte immer, sie essen viel Käse und etwas Süßigkeiten. Veganer sind nochmal ein ganz anderes Thema. Warum schmeckt Salat manchmal eigentlich nicht? Aber beispielsweise Spinat hat mir auch nicht immer geschmeckt. Was soll ich machen? Jetzt habe ich schon wieder etwas vergessen. Ach na ja, stimmt es nicht, dass ich mich das ganze Jahr über anders ernähre? Vielleicht funktioniert der Stoffwechsel im Winter ja anders als im Sommer. Gibt es solche Gedanken nicht? Wie sehr ist der Mensch jetzt ein Tier? Ernährt er sich nicht viel zu kleinteilig, Tiere ernähren sich sicher anders und kommen damit ganz gut zurecht? Warum sind Vegetarier immer ehrlich? Kommt wirklich alles Essen aus der Natur? Bei den Dinos kommt das Essen aus dem Supermarkt, also, dann ist die Kette weit von der Natur entfernt. Beim Gemüsehändler kommt das Essen beispielsweise schon hier aus der Region. Selbst Gebackenes Brot gibt es auch, so etwas kann schon lecker sein. Ob Fertigbrötchen aus dem Supermarkt so gesund sind, anstatt sie hierbei beim Bäcker zu kaufen? Mit vielen Dingen wie Dinkel usw. kenne ich mich nicht so aus. Dann ist es wieder so kompliziert, obwohl es mehr um einfache, aber kluge Dinge geht. Bisherige kenne ich mich noch nichts oder aus und bin noch auf der Suche.